Eine Podiums-Diskussion zum Thema: Models mit Persönlichkeit – Wie viel Persönlichkeit darf ein Model haben? Ist eine starke Modelpersönlichkeit für die Modelkarriere eher fördernd oder karriereverhindernd? Neue Trends und Kundenwünsche stellen Models vor eine neue Herausforderung. Wie gehen Fachleute mit dem Thema Persönlichkeit bei Models am Arbeitsplatz um? Welche Herausforderungen hat sich insbesondere die Modelbranche …
Salon du Chocolat in Zürich
Die Kunst aus Schokolade Am Donnerstag wurde die Erste Schokoladen Messe in Zürich mit einem großen Galaempfang eröffnet. Eingeladen wurden wir vom Chocolatier Thomas Müller aus Schafffhausen, für den wir bereits im vergangenem Jahr eine Bilderstrecke angefertigt haben mit dem Thema „Die Süße Versuchung„. Die Bilder dekorieren seit dem das „Thomas Müller Cafe“ in Sihlcity …
Barfuss – Modelberufsverband Schweiz: Neues Foto wird als „Aushängeschild“ lanciert
Das Barfuss-Feeling! Jeder interpretiert dieses Gefühl für sich anders. Wir vom Berufsverband der Models, sind der Meinung, dass dieses Foto mit dem Model Katrin Burri, genau die Kern-Botschaften des Verbandes transportiert. Künftig wird dieses Werk für die Verbandskommunikation verwendet werden. Diese Gesamtschweizer Foto-Produktion wurde von dem bekannten Fotografen Ralf Eyertt www.guru69.eu umgesetzt. Mitwirkende waren: Die Schweizer Make up Meisterin 2011 Nina Schaub …
Beautyforum 2012 in Zürich
2 Tage lang stellten Aussteller aus den verschiedensten Bereichen der Beautybranche ihre Produkte aus. Würde man allen glauben, dann ist die Erhaltung von Gesundheit und Jugend lediglich ein Kostenproblem. Lichtduschen, Massagestühle, Beauty Peelings, Haarwachstum, Wimpern Verdopplung.. Anti aging, Faltenweg.. alles kein Problem, für alles gibt es Mittelchen und Hardcore Anwendungen. Ein großer Bereich wird der …
Beauty Messe in Zürich am 3. und 4. März in den Messe Hallen
Es ist wieder soweit und die Beauty Messe präsentiert sich in Zürich. Auch diesmal wieder mit verschiedenen Wettbewerben. Unter anderem den der Schweizer Make Up Meisterschaften. Im letzten Jahr gewann unsere Nina Schaub und in diesem Jahr hat es Sandra Ryser in das Finale geschafft. Unter dem Motto Rock meets Rokoko entwarf sie ein fantastisches …
Nina Schaub die Schweizer Makeup Meisterin 2011
Nina Schaub zählt nicht nur zu den besten Makeup Artisten aus der Schweiz, sie ist auch eine feste Bank wenn es um Gestaltung und Design geht. Oft sind es gerade ihre Ideen und Umsetzungsqualitäten, die Bilder zu dem machen was sie sein sollen. Kunstwerke die man festhalten möchte. Hier ein paar Beispiele aus ihrer Arbeit …
Luis Bonfiglio präsentiert seine Kollektion 2012
Am Freitag den 19.November trafen sich der Designer Luis Bonfiglio mit der Makeup Artistin und Schweizer Meisterin Nina Schaub, dem Model Katrin Burri und dem Fotografen Ralf Eyertt in dessen Studiolokation mit dem Ziel seine neue Kollektion als Lookbook zu inszenieren. Im Vorfeld arbeitet Nina Schaub mit Luis zusammen den Makeup Look für die gesamte …
Rundgang Messe Beautyforum in München
Für den Beautyfreak ist diese Messe ein Schlaraffenland. Man hat eigentlich das Gefühl, wenn man von jedem Stand eine Probe mitnimmt ist man 20 Jahre jünger, wenn man dann heimgeht. Ein Schwerpunktthema sind sicher Wimpern und Permanent Make-up. Viele boten das gleich zum Ausprobieren am Stand an. Starvisagist Holger Hoffmann demonstrierte das High Definition Airbrush …
Beautyforum in München
Im Rahmen des Beautyforums vom 15.10 – 16.10.2011 fanden auch verschiedene Contests statt. Unter anderem im Bereich Make-up. Die Schweiz wurde von der Schweizer Meisterin Nina Schaub vertreten im internationalen Contest. Thema waren die 80iger Jahre. Hier könnt ihr das Make-up bewundern. Als Model stellte sich Sandy Hasenfratz zur Verfügung:
Scheublein Fine Art: Eröffnung der 2ten Ausstellung auf Schloss Sihlberg
Mit viel Prominenz eröffnete Christina Scheublein ihre zweite Ausstellung auf Schloss Sihlberg in Zürich. Bei strahlendem Sonnenschein und über 30° trafen sich die illusteren Gäste um die Werke Berliner Künstler unter dem Motto KM 863 zu begutachten. 863 KM ist die genaue Distance zwischen Zürich und Berlin und stellt den Bezug zur Ausstellung her. Unter …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.